2023 Kia Niro EV Bedienungsanleitung

Der KIA Niro EV (KIA Niro EV) ist die zweite Generation des elektrischen Crossovers der K1-Klasse. Die Premiere des Elektroautos fand im April 2022 statt. Den Vorgänger des elektrischen Niro gab es in zwei Versionen: mit 64-kWh- und 39,2-kWh-Batterie. In der zweiten Generation beschlossen die KIA-Spezialisten, einen zu hinterlassen – den Ältesten. Seine Batterie wurde auf symbolische 64,8 kWh aufgestockt. Dadurch erhöht sich die maximale Kilometerleistung bei Vollladung um 8 km und beträgt satte 463 km. Dynamik der Frequenzweiche: 0-100 – 7,8 Sekunden; Höchstgeschwindigkeit – 167 km/h. Das Erscheinungsbild des Niro EV der zweiten Generation sowie der Benzinversion führt die Designphilosophie von „Opposites United“ fort. Ja, die gleiche Philosophie ist von der Natur inspiriert. Es gibt aber dennoch Unterschiede zur Version mit Verbrennungsmotor, nämlich die veränderte Form des gebrandeten „Tigergesichts“. Im Innenraum gibt es keine Änderungen. Die gleichen Linien, die gleiche Beleuchtung, der gleiche 10,25-Zoll-Multimedia-Bildschirm und die gleiche digitale Instrumententafel. Allerdings verfügt der neue Kia Niro EV über einen 20-Liter-Kofferraum vorn und das Fassungsvermögen des hinteren Kofferraums ist um 24 Liter auf 475 Liter gestiegen. Zum Vergleich: Der neue Niro Hybrid fasst 451 Liter, der Niro PHEV 348 Liter.
Wir haben auch Bedienungsanleitungen für andere Jahre:
- 2023 Kia Niro Hybrid
- 2022 Kia Niro Hybrid
- 2022 Kia Niro EV
- 2021 Kia Niro EV
- 2021 Kia Niro Hybrid
- 2020 Kia Niro EV
- 2020 Kia Niro Hybrid
- 2019 Kia Niro EV
- 2019 Kia Niro Hybrid
Brauchen Sie Hilfe?
Ask your question on the page Brauchen Sie Hilfe?!