logo

Dodge Durango Bedienungsanleitungen

Der Durango ist ein Full-Size-SUV mit 7 Sitzplätzen. Das Fahrzeug vereint amerikanische Offenheit und Einfachheit mit Charakterstärke und Durchsetzungsvermögen. Das Auto ist sowohl mit Heck- als auch mit Allradantrieb ausgestattet. Die ersten Generationen unterschieden sich kaum voneinander. Die dritte Generation unterscheidet sich in der tragenden Karosserie. Das Modell hat viele Gemeinsamkeiten mit dem Jeep Grand Cherokee. Das Äußere des Autos ist aggressiver und kraftvoller geworden. Die LED-Einfassungen des Hauptlichts verliehen dem Auto ein alarmierendes Aussehen. Die vordere Stoßstange ist mit Seitenteilen ausgestattet. Das Modell verzichtete auf den massiven Kühlergrill mit dem charakteristischen länglichen Kreuz. Der Durango verfügt über einen zurückhaltenderen Kühlergrill mit kleinen Zellen. Das Heck zeichnet sich durch einen neuen Stoßfänger und einen Spoiler oben auf der Gepäckraumtür aus. Auch das vordere Armaturenbrett hat einige Änderungen erfahren. Die Mittelkonsole mit Touchscreen-Multimedia-Display ist leicht zum Fahrer gedreht. Die Bildschirmdiagonale variiert je nach Fahrzeugkonfiguration und kann bis zu 10,1 Zoll betragen. Auf dem Armaturenbrett sind praktischerweise analoge Zifferblätter und ein großer Bildschirm angebracht. Das Fahrzeug kann über zwei oder drei Sitzreihen verfügen. Die Antriebsstränge bleiben die gleichen: Der 3,6-Liter-Sechszylinder-Saugmotor für die Citadel-, GT- und SXT-Ausführungen und der 5,7-Liter-V8-Motor. Die Motoren sind mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt. Besonderes Augenmerk wird auf das Herz des SRT gelegt – ein 8-Zylinder-Aggregat mit einem Hubraum von 6,4 Litern, das 482 PS leisten kann. Ein solches Modell ist mit Allradantrieb und Launch Control kombiniert.