GMC Canyon Bedienungsanleitungen
Die Produktion des GMC Canyon begann im Jahr 2004 und wird noch heute produziert. Es handelt sich um einen mittelgroßen Pickup, der den Chevrolet S-10 ersetzte. Insgesamt gibt es 2 Generationen dieses Fahrzeugs. Das neue GMC Canyon-Upgrade ist im Gegensatz zum Chevrolet Colorado eine prestigeträchtige und teurere Version. Äußerlich unterscheiden sie sich kaum, aber jetzt haben die Macher viel getan, um einen spürbaren Unterschied zu machen. Der Radstand ist jetzt 7,9 cm länger. Die Bodenfreiheit ist 45 mm größer als beim Colorado und beträgt 245 Millimeter. Bereits in der Grundausstattung gibt es einen 2,7-Liter-Turbo-Vier-Benziner, der 314 PS leistet. Der Chevrolet Colorado verfügt über solche Motoren nur in den fortschrittlichsten Modifikationen. Alle Varianten sind nur mit Allradantrieb ausgestattet, mit Ausnahme der Elevation-Version, die sowohl Hinterrad- als auch Allradantrieb haben kann. Die Topversion des GMC Canyon hat eine Bodenfreiheit von 271 Millimetern. Es gibt auch einen optionalen Offroad-Modus, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Geschwindigkeit hochzuhalten (Baja genannt). Unter der Unterseite befinden sich auch Kameras, deren Linsen zuverlässig vor mechanischer Beschädigung geschützt sind und über ein wasserdichtes Gehäuse verfügen. Optional sind Rundumsichtkameras, Tempomat (adaptiv) und zahlreiche elektronische Assistenten verbaut. Als Preis in der Grundausstattung wird ein Betrag von 40.000 Dollar angegeben. Die Topversion der AT4X Edition kostet 63.350 US-Dollar. Verwandte und ähnliche Modelle sind Hummer H3, Ford Ranger, Dodge Dakota, Toyota Tacoma und Nissan Navara. Sie konkurrieren auch mit dem Canyon.