logo

Kia Picanto Bedienungsanleitungen

Das beliebte Kompaktmodell zum Manövrieren im Großstadttrubel übertrifft den Kia Picanto Fließheck. Bis heute gibt es vier Generationen des markanten Autos. Jede Generation ist schon seit langer Zeit auf dem Markt, was trotz seiner Einfachheit von der Beliebtheit und Zuverlässigkeit des Autos zeugt. Das Modell war bis 2017 mit einem 1,2-Liter-Dreizylindermotor mit bescheidenen 85 PS ausgestattet. Auf den europäischen Märkten produzierte das Werk Picanto mit einer Gasinstallation. Dieses Modell war mit fünf oder drei Türen erhältlich. Das Getriebe war auf Fünfgang-Schaltgetriebe oder Automatik mit 4 Gängen eingestellt. Das nächste Modell verfügt über einen komfortableren Innenraum und ein stilvolleres Design. In diesem Auto können fünf Personen sicher fahren. „Picanto“ der dritten Generation erhielt fünf Airbags und einige Assistenten. Es verfügt bereits über einen Turbomotor und die Möglichkeit, den Tempomat anzuschließen. Für noch bessere Kontrolle sind gegen Aufpreis Sitzheizung, Lenkradheizung und elektrische Außenspiegel verbaut. Das letzte Modell ist brandneu und seit 2022 erhältlich. Die Kleinwagen-Luke hat eine gute Auswahl an Optionen und ein völlig neues Design erhalten. Federung und Kabinensicherheit wurden verbessert. Das Auto lässt sich in der Stadt sehr komfortabel fahren, für lange Strecken auf der Autobahn reicht die 4-Gang-Automatik jedoch nicht aus. Aufgrund seiner technischen Eigenschaften beträgt der Kraftstoffverbrauch im Stadtmodus jedoch bis zu 6 Liter. Der Innenraum ist im Vergleich zu seinen Vorgängern gemütlich und hochwertig. Ein Touchscreen und ein Multimedia-Lenkrad wurden hinzugefügt. Auf dem Armaturenbrett gibt es ein Minimum an Bauteilen zum Verstellen – alles ist an seinem Platz und nichts stört. Die hintere Reihe ist eng, bietet aber Platz für drei Personen.