logo

Kia Stinger Bedienungsanleitungen

Kia hat eine Sportlimousine entwickelt und 2011 das erste Konzeptauto vorgestellt. Das Publikum verliebte sich sofort in den Kia Concept GT. Das Serienmodell kommt 2017 auf den Markt. Das Aussehen des Stinger hat nicht nur ein schönes sportliches Aussehen, seine Form sorgt auch für Qualität der Aerodynamik, Geräuschreduzierung und komfortabelstes Handling. Die Front ist dank Kühlergrill und Scheinwerfern sofort erkennbar und erinnert zudem an ein Sportcoupé. Die Länge der Karosserie beträgt 4,8 Meter, sodass die Geräumigkeit zu mehr als 100 % gegeben ist. Der Innenraum des Kia Stinger weist keine Besonderheiten auf. Die Mittelkonsole ist leicht zum Fahrer hin gedreht, damit er sich bei hoher Geschwindigkeit wohlfühlt. Das Lenkrad hat einen beschnittenen Kranz, an den Speichen befinden sich Knöpfe. Der Unterschied des Modells besteht in den Paddeln zum manuellen Schalten und das Getriebe verfügt über 8 Gänge. Das Armaturenbrett ist vollständig digitalisiert und bietet ein hochwertiges Bild auf einem 7-Zoll-Bildschirm. Die teuerste Konfiguration ist mit einem 370-PS-Motor mit Allradantrieb und einem Hubraum von 3,3 Litern ausgestattet, der mit Euro-5-Benzin betrieben wird. Die Beschleunigung auf Hundert erfolgt für 5,2 Sekunden. Daher verdient das Modell durchaus den Sporttitel, aber das Auto kann ohne die geringsten Beschwerden für tägliche Fahrten genutzt werden.