Mazda 2 Bedienungsanleitungen
Der Mazda 2 ist seit Jahren auf dem Markt und hat sich als zuverlässiges und stilvolles Fließheckmodell für die Stadt etabliert. Angesichts der starken neuen Konkurrenz reicht dies jedoch möglicherweise nicht aus. Als der Mazda 2 vor acht Jahren im Jahr 2014 erstmals vorgestellt wurde, konkurrierte er mit Versionen der Vorgängergeneration des Toyota Yaris. Er konkurriert nun mit dem brandneuen Yaris Hybrid, dem radikal neu gestalteten Rio und dem Hightech-Volkswagen Polo. Obwohl das Auto mit neuer Technologie und einer höheren Pure SP-Innenausstattung aufgerüstet wurde, lässt sich nicht leugnen, dass es heute eines der am längsten laufenden Autos im Stadtwagensegment ist. Was erwartet Autoenthusiasten im Jahr 2022? Zu den weiteren nützlichen Fahrzeugfunktionen gehören ein 7-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem, die Möglichkeit zur Verbindung mit Apple CarPlay und natürlich Android Auto, ein Tempomat, ein Audiosystem mit sechs Lautsprechern und eine Klimaanlage. Mazda hat sich zu einer eleganten Marke entwickelt, die für ihr elegantes Interieur zu einem erschwinglichen Preis bekannt ist, und der Mazda 2 2022 bildet da keine Ausnahme. Auch wenn hier Elemente der den Kunden bereits bekannten Eleganz zu erkennen sind, weist das Fahrzeug dennoch einige Mängel auf. Eines der Probleme ist das Fehlen einer Mittelarmlehne an einem der Sitze. Insgesamt sind die Materialien im Auto gut. Vorherrschend ist schwarzer Kunststoff mit einem kleinen Anteil künstlicher Kohlefaser.