logo

Mazda MPV Bedienungsanleitungen

Mazdas erster Versuch eines Minivans erfolgte in Form des Modells von 1989. Er unterschied sich vom wachsenden Minivan-Markt durch Merkmale wie eine rechts angeschlagene Tür (im Gegensatz zu einer Schiebetür) und optionalen Allradantrieb. Im Laufe der nächsten 10 Jahre stattete Mazda seinen MPV mit einer linken Hintertür (immer noch an Scharnieren), serienmäßigem ABS, einem serienmäßigen V6-Motor und einem abnehmbaren Sitz in der dritten Reihe aus. 1997 entwickelte das Unternehmen ein All-Sport-Modell mit spezieller Karosserieverkleidung, markanter Grafik und leichten Leichtmetallrädern. Der aktuelle Mazda MPV erschien im Jahr 2000 und verfügte über einen umklappbaren Sitz in der dritten Reihe und absenkbare Fenster in den jetzt Schiebetüren. Allerdings schmälerten ein schwacher 2,5-Liter-V6 und eine Ausstattungsliste, der einige grundlegende Sicherheitsmerkmale fehlten, seine Beliebtheit. Mazda reagierte, indem er im Jahr 2002 den Antriebsstrang auf einen 3,0-Liter-V6 mit 200 PS verbesserte und einige Funktionen hinzufügte. Im Jahr 2004 kamen weitere Standardfunktionen hinzu, darunter die wichtige Rücksitzklimaanlage. Diese schrittweisen Verbesserungen haben den MPV zu einer viel vielseitigeren Wahl für Autofahrer gemacht, aber die geräumigeren und preisgünstigeren Angebote von Honda, Kia, Nissan und Toyota bieten bessere Gesamtpakete. Während der Mazda MPV von 2006 immer noch kleinere Familien ansprechen mag, die Wert auf Stil und Manövrierfähigkeit gegenüber maximalem Platzangebot und erweiterten Funktionen legen, verfügt auch der neue kompakte Minivan Mazda 5 über diese Vorzüge, wenn auch in einem raffinierteren Paket, das weniger kostet.