logo

Toyota Avensis Bedienungsanleitungen

Der berühmte Toyota Avensis hat nicht allzu viele Generationen durchlaufen. Es handelt sich um ein preisgünstiges Auto, das aber auch heute noch gefragt ist. Das meistverkaufte Modell ist der T250, der seit 2003 fünf Jahre lang produziert wird. Es handelt sich um eine normale Familienlimousine mit möglichen zusätzlichen Komfortstufen. Aber schon das Standardmodell war mit Airbags und Klimaanlage ausgestattet. Es ist sehr selten, die 2. Generation im Kombi-Aufbau zu finden, es wurden aber auch eine kleine Stückzahl davon hergestellt. Die Herstellung dieses Modells dauerte am längsten beim Toyota Avensis der dritten Generation. Von 2009 bis heute hat sich an diesem Auto nichts verändert. Gerade die Serie vor der Neugestaltung interessierte den Käufer durch ihre Einfachheit und ihr sehr attraktives Erscheinungsbild. Dies ist eine wirklich schöne Limousine mit einfachen Bedienelementen und dem üblichen Sicherheitssystem. Zur Standardausstattung gehören Servolenkung, Klimaanlage und Frontairbags. Auch die Optik wurde überarbeitet, das Licht ist nun deutlich hochwertiger. Im Jahr 2018 erhielt das Auto eine komplette Außen- und Innenrenovierung. Die Hauptbasis bleibt gleich, aber die Frontpartie wirkt sportlicher. Der Stoßfänger hat einen breiten Kühlergrill, die Scheinwerfer sind mit modernen Linsen ausgestattet. Der Innenraum hat hochwertigen Kunststoff und gutes Leder für die Sitze erhalten. Die Elektronik hat einen Lichtsensor und einen Regensensor sowie einen Notbremsassistenten hinzugefügt. Aus Komfortgründen ist die Klimaanlage nun separat für die Fondpassagiere installiert. Die Motoren sind auf wirtschaftliches, leises Fahren ausgelegt. Dabei handelt es sich um die üblichen Saug- und Dieselmotoren mit einem Hubraum bis maximal 2,2 Liter.