Volkswagen ID.4 Bedienungsanleitungen
Der ID 4 ist das zweite Modell des bekannten deutschen Konzerns im Segment der Elektroautos. Das Auto ist in Form eines fünftürigen Crossovers mit Sitzplätzen für fünf Personen gefertigt. Das Auto verfügt über eine mittelgroße Karosserie. Äußerlich zeichnet sich die Neuheit durch das Fehlen eines Kühlergrills aus. Stattdessen ist an der Vorderseite des Fahrzeugs eine dekorative horizontale Chromleiste angebracht. Dies ist eine Art Brücke zwischen den Hauptscheinwerfern. Dank der geprägten Linien auf der Stoßstange wirkt das Auto leicht bedrohlich. Der untere Teil ist mit schwarzem Dodger betont, was für Crossover traditionell ist. Die stilvollen R19-Leichtmetallfelgen mit ungewöhnlichem Design runden das Bild ab. Den Käufern stehen sechs spektakuläre Farboptionen zur Verfügung. Es wird auch Modelle mit Kontrast- oder Panoramadach sowie Dachreling geben. Der Innenraum zeichnet sich durch ein hochmodernes Design aus. Fast alle herkömmlichen Tasten wurden durch Berührungssensoren und Bildschirme ersetzt. Das virtuelle Armaturenbrett, das Touchscreen-Multimedia-Display und eine Reihe notwendiger Optionen machen das Auto nicht nur im Vergleich zu den Modellen des deutschen Herstellers, sondern auch im Allgemeinen spektakulär. Zu den Sicherheitssystemen zählen sechs Airbags, Spurhalteassistent, Tempomat, Verkehrszeichenerkennung und ein Sitzverstellsystem. Ton- und Lichtsignale informieren Sie über die Aktivierung der Funktionen. Das Herzstück des Autos ist mit Elektromotoren mit unterschiedlicher Leistung von 148, 175 und 204 „Pferden“ ausgestattet. Der stärkste Motor reicht aus, um eine Strecke von 520 km ohne Nachladen zurückzulegen. Vorgesehenes und leistungsstärkeres Set mit 306 PS. Je nach Ausstattung wird das Auto mit Front- oder Allradantrieb angeboten. Die Neuheit des Konzerns erfüllt alle Umwelt- und Sicherheitsanforderungen. Das Auto zeichnet sich durch seine Leistung und hervorragende Fahreigenschaften aus.