logo

Volkswagen Polo Bedienungsanleitungen

Der Polo ist ein Kleinwagen-Fließheck des berühmten deutschen Herstellers mit fünf Sitzen. Dies ist die sechste Veröffentlichung des Modells dieser Kategorie. Das Auto kam 2017 auf den Markt. Äußerlich ist das Auto an den schmaleren, schrägen Scheinwerfern zu erkennen, die das Tageslicht hervorheben. Der Kühlergrill ist recht schmal und durch eine Leiste in zwei Segmente unterteilt. In der Mitte befindet sich traditionell die Logo-Abkürzung. Die untere Fahrzeugfront zeichnet sich durch einen recht großen schwarzen Lufteinlass mit erhabenen Rippen aus. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen hat das Auto einen modernen, jugendlichen Look. Der VW Polo hat sich in den Abmessungen leicht verändert. Die Länge und der Radstand haben zugenommen und betragen nun 4053 mm bzw. 2564 mm. Das Auto basiert auf der MQB A0-Plattform mit Einzelradaufhängung vorne und einem Verbundlenker hinten. Das Bremssystem wird durch Scheibenbremsen dargestellt. Das Kofferraumvolumen beträgt 351 Liter und bietet ausreichend Platz für normale Einkäufe und Gepäck. Die Polo-Entwickler haben ein besonders breites Spektrum an Antriebsaggregaten ausgestattet. Einer der einfachsten ist der 1-Liter-Reihenbenziner mit drei Zylindern. Stärker in dieser Linie ist der Turbomotor, der 95 oder 115 „Pferde“ leistet. Zur Kategorie der Benziner gehört auch ein 1,5-Liter-Motor mit 16 Ventilen, der 150 PS leistet. Die Autos sind auch mit 1,6-Liter-Dieselmotoren ausgestattet. Die Aggregate werden mit einem 5- oder 6-Gang-Schaltgetriebe kombiniert.